Land & Leute
Jamaica, Perle der Karibik. Palmen, blaues Meer, weiße Strände. Ein herrlicher Ort, um einfach die Seele baumeln zu lassen.
Allerdings jeden Tag über 30 Grad heiß.
Fakten über die Bevölkerung, Vegetation, Wirtschaft etc. gibts genug im Internet, das wird jetzt hier weggelassen.
Der Jamaikaner an sich ist freundlich. Am Strand ruft er Touristen häufig ein fröhliches "Ganja" zu, was so viel heisst wie "Guten Morgen" oder "Guten Tag, wie gehts?".
An belebten Straßen, nein, eigentlich an allen Straßen hupen und winken die Autofahrer den touristischen Passanten zu, als wollten sie sagen: "Willkommen auf Jamaica, liebe Freunde."
Wie gesagt, es ist sehr heiß auf Jamaica. Und trotzdem machten wir am ersten Tag eine erstaunliche Entdeckung:
Eine Entdeckung, die Bernd leider ein paar Stunden später mit dem Verlust seiner Manneskraft bezahlen sollte...Kerstin hatte aus lauter Freude, den Eisberg endlich erklommen zu haben, ihr Knie in die Höhe gerissen.
Elke war natürlich gar nicht begeistert.
Sofort versuchte sie zu retten, was zu retten ist -
und lief daraufhin die folgenden Wochen mit einer dicken Rosine
an der Lippe herum.
Wo wir gerade dabei sind: Das Essen war auch teilweise sehr
schmackhaft. Die stabile Mama (etwa die Figur von Herrn Lehmann, nur kleiner, und nicht so blass) versuchte nach Kräften, uns zu verwöhnen.
Beliebt waren die italienischen Abende (immer Dienstags), da gabs Pizza und Pasta bis zum Abwinken.
Nach dem Essen ein, zwei Cocktails, und dann ging die Party
erst richtig los:
Zur Reggea-Lifemusik gabs Discofox bis zum Abwinken.
Allein Dr. Wöhe wollte nicht tanzen...
...ihm tat die Haut weh.
Es muss dieser Abend gewesen sein, als
Zissy ("Stößchen!") ihren ersten
Love-Bird probierte.
Brust raus...
...und Elke hatte sich zum knabbern eine Rosine mitgebracht.
Guido knabberte lieber an anderen Sachen herum:
Naja, eigentlich hatte die Seite ja nicht so viel mit
dem Thema "Land und Leute" zu tun.